Nutzungsbedingungen
§ 1 Dienstleistungen / Aufnahme bei ZentralmusikOWL /Kosten
1. Bunker Ulmenwall betreibt in Kooperation mit create music NRW eine nichtkommerzielle Online-Plattform mit dem Ziel, Musikgruppen, Einzelinterpreten, sowie in der Musikbranche tätige Firmen, Vereine und Initativen vorzustellen bzw. ihnen die Möglichkeit der Präsentation einzuräumen. Zweck von ZentralmusikOWL ist der Aufbau eines regionalen Musiknetzwerkes.
2. Die Entscheidung über die Aufnahme bei diesem Bandportal trifft ZentralmusikOWL. ZentralmusikOWL behält sich die Aufnahme eines jeden registrierten Nutzers ausdrücklich vor; ein Anspruch auf Aufnahme besteht nicht. ZentralmusikOWL kann jeden Aufnahmeantrag ohne die Angabe von Gründen ablehnen.
3. Die Registrierung und Nutzung aller Dienstleistungen der Online-Plattform ist für den Nutzer kostenlos.
§ 2 Präsentation durch Dritte
Diese AGB verpflichten den registrierten Nutzer zu keinerlei Exklusivität gegenüber ZentralmusikOWL. Der registrierte Nutzer ist daher auch frei darin, vergleichbare Online-Dienste oder sonstige Dritte mit seiner Präsentation zu beauftragen.
§ 3 Material / GEMA-Gebühren / Haftungsausschluss
1. Der registrierte Nutzer garantiert durch die Anerkennung dieser AGB's, dass die Rechte des von ihm eingereichten Ton oder Bildmaterials bei ihm oder seiner Gruppe liegen. Die Online-Pattform steht nur für GEMA-freie Musikstücke zur Verfügung. Deshalb verpflichtet sich der registrierte Nutzer, nur GEMA-freie Musikstücke einzureichen. Dies gilt auch für eingebettete Player in den Bandprofilen. Bei Zuwiderhandlung trägt alle daraus entstehenden Kosten der registrierte Nutzer.
2. Mit der Registrierung und Eingabe von Daten, Fotos und Musikstücken gestattet der registrierte Nutzer ZentralmusikOWL sämtliches Material zur Veröffentlichung auf dieser Online-Plattform. ZentralmusikOWL ist auch für den Fall, dass Künstler bzw. dessen Material aus dem Dienst gelöscht wird, berechtigt, sämtliches Material zu Archivzwecken zeitlich unbeschränkt aufzubewahren.
3. Für die eingereichten Stücke werden bei der GEMA seitens ZentralmusikOWL keine Gebühren entrichtet.
4. ZentralmusikOWL übernimmt keinerlei Haftung und Gewährleistung dafür, dass der Dienst ständig in Betrieb ist und behält sich das Recht vor, den Künstler bzw. das eingereichte Material jederzeit aus der Online-Plattform zu löschen. ZentralmusikOWL wird den Künstler aber über eine solche Löschung schriftlich per E-Mail informieren.
5. Der registrierte Nutzer ist damit einverstanden regelmäßig einen Newsletter von ZentralmusikOWL zu erhalten.
§ 4 Rechte / Vermarktung / Veröffentlichung
1. ZentralmusikOWL erkennt ausdrücklich an, dass sämtliche Rechte an den eingegebenen Daten, Fotos und Musikstücken bei den registrierten Nutzern verbleiben.
2. ZentralmusikOWL ist berechtigt, das eingegebene Material zu Archivzwecken und im Internet im Rahmen des Dienstes zu verwenden. ZentralmusikOWL ist berechtigt, eigenes Material über den registrierten Nutzer herzustellen bzw. dieses von Dritten zu erwerben. Der registrierte Nutzer überträgt ZentralmusikOWL sämtliche Rechte, die für die Präsentation erforderlich sind. Der registrierte Nutzer räumt ZentralmusikOWL hierzu insbesondere das nicht-exklusive, zeitlich und räumlich unbeschränkte Recht ein, das Material ganz oder teilweise und beliebig oft im Rahmen des Dienstes zu nutzen.
3. Die Verwertung über das Internet umfasst insbesondere das Recht, das Material zu digitalisieren, zu vervielfältigen, in Datenbanken, Dokumentationssystemen oder Speicher ähnlicher Art einzubringen, zu archivieren, zu übermitteln, zum Abruf bereitzuhalten und Dritten über Onlinedienste (Internet und vergleichbare Netze) zugänglich zu machen. Der registrierte Nutzer erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Dritte das, vom registrierten Nutzer zur Verfügung gestellte Material, downloaden oder in sonstiger Weise verfügbar machen. Die Verwertung über das Internet umfasst insbesondere auch das Recht, an dem Material unter Wahrung eventueller Urheberpersönlichkeitsrechte Schnitte, Kürzungen und sonstige Veränderungen oder Bearbeitungen vorzunehmen, die aus technischen Gründen oder mit Rücksicht auf die Erfordernisse des Marktes als geboten oder wünschenswert angesehen werden können. Außerdem überträgt der registrierte Nutzer ZentralmusikOWL das Recht, das Material in Ausschnitten und zusammen mit anderem Material auf der Homepage zu verwerten. Der registrierte Nutzer ist damit einverstanden, dass das Material zu Promotion-/Werbezwecken im Zusammenhang mit ZentralmusikOWL verwendet wird.
4. Der registrierte Nutzer ist auch damit einverstanden, dass ZentralmusikOWL im Rahmen des Dienstes jede Form von Fremdwerbung (z.B. Bannerwerbung für artfremde Produkte) betreiben kann.
§ 5 Garantien
1. Der registrierte Nutzer versichert, über die ausschließlichen Verwertungsrechte am gesamten Material, einschließlich der Rechte zur Onlineverwertung zu verfügen und durch keinen Vertrag mit Dritten an der Teilnahme an ZentralmusikOWL und der Anerkennung dieser AGB gehindert zu sein. Der registrierte Nutzer versichert ferner, dass die Rechte, die auf ZentralmusikOWL übertragen werden, nicht auf Dritte übertragen sind ( z.B. keine Vereinbarung zwischen dem Künstler und einer Schallplattenfirma besteht, die der Teilnahme an dem Dienst und der Anerkennung dieser AGB entgegen steht). Sollte die urheberrechtlichen Nutzungsrechte an einem Musik- oder Tonwerk, das dem Material zu Grunde liegt, bereits auf einen Dritten (z.B. Musikverlag) übertragen worden sein, wird der registrierte Nutzer ZentralmusikOWL hierauf, bei der Registrierung ausdrücklich hinweisen.
2. Der registrierte Nutzer steht dafür ein, dass sämtliche Personen, die an der Herstellung oder Bearbeitung des Materials beteiligt sind, und denen Rechte in Gestalt von Urheber-, Leistungsschutz- und Eigentumsrechten oder sonstigen Ansprüchen zustehen, Einverständniserklärungen abgegeben haben, die erforderlich sind, damit das Material im vereinbarten Umfang verwendet und ausgewertet werden kann. Das gleiche gilt für Autoren- und Verlagsrechte sowie für urheberrechtlich- und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Beiträge Dritter.
3. Der registrierte Nutzer garantiert insbesondere, dass die Rechte an dem angelieferten Tonmaterial nicht bereits von einer Plattenfirma erworben wurden und keines der Bandmitglieder vertraglich an eine Plattenfirma gebunden ist. Der registrierte Nutzer garantiert weiterhin, dass die angelieferten Tonaufnahmen keine Coverversionen sind und keine rechtswidrigen "Samplings" von anderen Tonaufnahmen enthalten.
4. Der registrierte Nutzer garantiert, dass das Material keine jugendgefährdenden, rassistischen, homophoben, sexistischen oder sonstigen gesetzeswidrigen oder beleidigenden Inhalte aufweist. Der registrierte Nutzer erklärt weiterhin, dass das eingereichte Material keine Computerviren oder andere, in Computersysteme oder -daten schädlich eingreifende, Programmierungsvorgänge enthält.
5. Der registrierte Nutzer wird ZentralmusikOWL sein Geburtsdatum im Rahmen des Aufnahmeantrags ausdrücklich mitteilen. Bei Nicht-Volljährigkeit gilt die Registrierung des gesetzlichen Vertreters.
6. Unbeschadet etwaiger darüber hinausgehender Ansprüche und Rechte wird der registrierte Nutzer ZentralmusikOWL von allen erhobenen Ansprüche Dritter einschließlich der Kosten einer etwaigen angemessenen Rechtsverteidigung frei stellen.
§ 6 Kündigung
Der registrierte Nutzer ist berechtigt, seine Teilnahme am Dienst jederzeit zu kündigen. Für die Erklärung der Kündigung genügt eine E-Mail des Künstlers an ZentralmusikOWL.
§ 7 Daten/Datenschutz
Hier geht es zu unserer Datenschutzerklärung.
§ 8 Sonstiges
1. Die etwaige Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieser AGB lässt die Wirksamkeit der AGB im übrigen unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine sinnentsprechende, wirksame Bestimmung zu ersetzen, die dem angegebenen Zweck am nächsten kommt. Gleiches gilt für Lücken dieser AGB.
2. Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen für den Gerichtsstand. Sofern der Künstler seinen Wohnsitz im Ausland hat, ist Gerichtsstand der Sitz von ZentralmusikOWL. Für die Rechtsbeziehungen zwischen den Parteien gilt deutsches Recht.